Datenschutzrichtlinie

Healthinn, Handelsname von INNOVAHEALTH SL mit Steueridentifikationsnummer B90286170 und Sitz in C/José Galán Merino 6, Módulo 7, Sevilla, Spanien, (im Folgenden „Healthinn“ oder „wir“) erklärt:

1. Unser Ansatz zum Datenschutz.

1.1 Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie wir Daten erheben, speichern, verarbeiten, übertragen, teilen und nutzen, die Sie identifizieren oder mit Ihnen in Verbindung stehen („personenbezogene Daten“), und enthält Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.

1.2 Wir betreiben die Website www.rehand.net und www.rehbody.net (im Folgenden die „Website“), auf der Sie Produkte und Dienstleistungen ansehen und bestellen, Aktualisierungen und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen lesen und Anleitungen und Hinweise zur Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen einholen können. Wir betreiben auch spezielle Anwendungen, webbasierte Tools und ein spezielles Meldesystem, die zur Nutzung auf dem Mobilgerät und/oder im Internet verfügbar sind (zusammen die „Plattform“).

1.3 Diese Datenschutzrichtlinie gilt sowohl für die Website als auch für die Plattform. Die ReHand-App, RehBody-App und Dashboard haben jeweils eine spezifische Datenschutzrichtlinie, die ergänzend sind. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen dieser Datenschutzrichtlinie und den oben genannten spezifischen Datenschutzrichtlinien oder im Falle von Abweichungen von dieser Datenschutzrichtlinie gelten die spezifischen Datenschutzrichtlinien, die in den besagten Tools sowie über die Hyperlinks oben zu finden sind. 

1.4 Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verwenden und offenlegen, bevor Sie die Website und die Plattform aufrufen oder nutzen.

2. Bisherige Informationen: Die von uns angebotenen Kontotypen.

Wir verfügen über verschiedene Arten von Konten (jeweils ein „Konto“), die den verschiedenen Benutzern der Plattform unterschiedliche Funktionen bieten:

a. Ein „DEMO-Konto“, das nur in der ReHand-App verfügbar ist, ermöglicht einen zeitlich und mengenmäßig begrenzten Zugang zum Ansehen und Testen bestimmter Inhalte der Plattform. 

b. Ein „Benutzerkonto“ ermöglicht einem Patienten über die ReHand-App oder RehBody-App den Zugriff auf das Übungsprogramm und die Fragebögen, die von seinem Therapeuten konfiguriert wurden.  Das Benutzerkonto ist persönlich und nicht übertragbar. Das Benutzerkonto ist immer mit einem bestimmten zugehörigen Therapeutenkonto (im Folgenden das „zugehörige Therapeutenkonto“ oder „Ihr Therapeut“) verknüpft. Healthinn ist nicht verantwortlich für die unsachgemäße oder fahrlässige Nutzung des Benutzerkontos oder für die Nutzung dieses Kontos durch andere Dritte als den jeweiligen Patienten, für den ein Benutzername und ein Passwort von der medizinischen Fachkraft erstellt wurden.

c. Ein „Therapeutenkonto“ ermöglicht es einem Therapeuten, das Dashboard zu verwenden, um die Übungsprogramme seiner Patienten zu konfigurieren und zu überwachen. Es ermöglicht die Konfiguration und Überwachung von Übungsprogrammen für eine unbegrenzte Anzahl von „Benutzerkonten“, vorausgesetzt, dass jedes erstellte Benutzerkonto einem einzelnen Patienten zugewiesen ist und dass diese Patienten unter der Aufsicht des Therapeuten stehen, dem das Therapeutenkonto gehört. Das Therapeutenkonto ist persönlich und nicht übertragbar. Das Therapeutenkonto kann mit einem bestimmten verbundenen Krankenhauskonto (im Folgenden „zugehöriges Krankenhauskonto“ oder „Ihr Krankenhaus“) verknüpft sein, wenn dieses Ihnen als Arbeitgeber Zugang gewährt hat. Healthinn ist nicht verantwortlich für die unsachgemäße oder fahrlässige Nutzung des Therapeutenkontos oder für die Nutzung dieses Kontos durch andere Dritte als den jeweiligen Therapeuten, dem es zur Verfügung gestellt wurde. 

d. Ein „Krankenhauskonto“ ermöglicht die Einrichtung einer unbegrenzten Anzahl von Therapeutenkonten auf der Plattform, sofern der Therapeut, der Inhaber des Therapeutenkontos ist, ein Angestellter des Krankenhauses ist und Patienten behandeln kann, und dass diese Therapeutenkonten jeweils einem Therapeuten zugewiesen sind. 

3. Wer ist für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

Wir unterscheiden 2 Kontexte:

A. Webkontext, Kontakt und Korrespondenz:

Healthinn ist verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie in Bezug auf Ihre Nutzung der Website haben, Ihre darin bereitgestellten Informationen und die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns auf irgendeine Weise kontaktieren. Das bedeutet, dass wir bestimmen und dafür verantwortlich sind, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.

B. Plattformkontext:

Healthinn ist, je nach Art des Kontos, der für die Verarbeitung Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter der personenbezogenen Daten, die wir über Sie in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Plattform und Ihren über die Plattform bereitgestellten Informationen gespeichert haben:

a. Beim DEMO-Kontos ist Healthinn der für die Verarbeitung Verantwortliche. 

b. Bei einem Benutzerkonto mit einem zugehörigen Therapeutenkonto, das kein zugehöriges Krankenhauskonto hat, ist Healthinn der Auftragsverarbeiter während Ihr Therapeut der für die Verarbeitung Verantwortliche ist. Healthinn integriert als Teil der Nutzungsbedingungen eine Datenschutzvereinbarung, die Sie an den Therapeuten bindet, der der für die Verarbeitung Verantwortliche ist.

c. Bei einem Benutzerkonto mit einem zugehörigen Therapeutenkonto, das ein zugehöriges Krankenhauskonto hat, ist Healthinn der Auftragsverarbeiter während Ihr Krankenhaus der für die Verarbeitung Verantwortliche ist. Der Therapeut kann auch der für die Verarbeitung Verantwortliche sein, wenn eine entsprechende vorherige Vereinbarung zwischen dem Therapeuten und Ihrem Krankenhaus getroffen wurde. Healthinn integriert als Teil der Nutzungsbedingungen eine Datenschutzvereinbarung, die Sie an den jeweiligen für die Verarbeitung Verantwortlichen bindet.

d. Bei einem Therapeutenkonto ohne zugehöriges Krankenhauskonto ist Healthinn der Auftragsverarbeiter, während der Inhaber des Therapeutenkontos, sei es eine natürliche oder juristische Person, der für die Verarbeitung Verantwortliche ist. Healthinn integriert als Teil der Nutzungsbedingungen eine Datenschutzvereinbarung, die Sie an den Therapeuten bindet, der der für die Verarbeitung Verantwortliche ist.

e. Bei einem Therapeutenkonto mit einem zugehörigen Krankenhauskonto ist Healthinn der Auftragsverarbeiter, während Ihr Krankenhaus der für die Verarbeitung Verantwortliche ist. Der Therapeut kann auch der für die Verarbeitung Verantwortliche sein, wenn eine entsprechende vorherige Vereinbarung zwischen dem Therapeuten und Ihrem Krankenhaus getroffen wurde. Healthinn integriert als Teil der Nutzungsbedingungen eine Datenschutzvereinbarung, die Sie an den jeweiligen für die Verarbeitung Verantwortlichen bindet.

f. Bei einem Krankenhauskonto ist Healthinn der Auftragsverarbeiter, während der Inhaber des Krankenhauskontos, sei es eine natürliche oder juristische Person, der für die Verarbeitung Verantwortliche ist. Healthinn integriert als Teil der Nutzungsbedingungen eine Datenschutzvereinbarung, die Sie an den Inhaber des Krankenhauskontos bindet.

4. Personenbezogene Daten, die wir erfassen und verarbeiten, wenn Sie die Website nutzen, uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen erwerben.

4.1 Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig direkt übermitteln, wenn Sie die Website nutzen, uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen erwerben. Dazu können die Informationen gehören, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie weitere Informationen anfordern oder ein Monatsabonnement bestellen, mit uns per Telefon, E-Mail oder anderweitig im Zusammenhang mit der Plattform kommunizieren, Kommentare senden oder unsere Mailinglisten, Newsletter oder andere Formen der Marketingkommunikation abonnieren.

4.2 Wir teilen Ihnen mit, wo Sie uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen müssen, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten, auf Ihre Anfrage antworten oder Ihnen anderweitig die Funktionalität der Plattform bereitstellen können. Wenn Sie sich entscheiden, diese personenbezogenen Daten nicht bereitzustellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu bearbeiten, Ihnen Support zu leisten oder auf Ihre anderen Anfragen zu antworten.

4.3 Wenn Sie die Website nutzen, können die Arten von Informationen, die wir erfassen, Folgendes umfassen:

a. die Art der Dienstleistung oder Unterstützung, die Sie anfordern;

b. Ihre Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;

c. Ihren Beruf sowie Name und Adresse Ihres Arbeitgebers;

d. Ihre Zahlungsdetails, wie Ihre Zahlungsmethode und Rechnungsadresse;

e. Ihre Präferenzen bezüglich der Art und Weise, wie wir mit Ihnen kommunizieren;

f. den Inhalt von Anfragen oder Anträgen, die Sie an uns richten;

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Anfragen über unsere Website zu bearbeiten, auf Ihre Fragen und Wünsche zu antworten, Sie zu kontaktieren und uns bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen.

Wir können auch technische Daten wie die Internetprotokolladresse (IP), Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem, Gerätetyp und -version sowie andere Technologien von den Geräten, die Sie für den Zugriff auf die Plattform verwenden, erfassen.

4.4 Anhang A enthält weitere Einzelheiten zu den Arten personenbezogener Daten, die wir über Sie erfassen und wie wir diese Daten verwenden, wenn Sie die Website nutzen, uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen erwerben, sowie die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten stützen, und die Empfänger dieser personenbezogenen Daten.

5. Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Produkte und Anwendungen (die Plattform) nutzen, und wie wir sie verwenden

5.1 Wir erfassen auch personenbezogene Daten, die Sie als Patient oder Ihr Therapeut, Arzt, Forscher und/oder medizinisches Fachpersonal (einzeln oder gemeinsam als „Therapeut“ bezeichnet) oder Sie als Therapeut oder als Einrichtung, zu der Sie gehören, freiwillig direkt an uns übermitteln, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Dies kann Informationen umfassen, die Sie als Patient oder Ihr Therapeut oder Sie als Therapeut oder die Einrichtung, dessen Teil Sie sind, uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen oder einrichten oder eines unserer Produkte oder Anwendungen verwenden, sowie Einstellungen, die automatisch durch Ihre Verwendung generiert werden.

5.2 Wir teilen Ihnen mit, wo Sie uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen müssen, damit wir Ihnen bestimmte Merkmale und Funktionen der Anwendungen anbieten können. Wenn Sie sich entscheiden, diese Informationen nicht bereitzustellen, können wir Ihnen möglicherweise diese Teile oder Funktionen der Plattform nicht zur Verfügung stellen.

5.3 Wenn Sie die Plattform nutzen, können die Kategorien von Informationen, die wir sammeln, Folgendes umfassen:

a. Name, Nachname und/oder E-Mail-Adresse;

b. Nummer der Krankenakte;

c. Pathologie;

d. Ergebnisse in klinischen Fragebögen;

e. Fachkraft und/oder verbundene Gesundheitseinrichtung;

f. Informationen darüber, wie die Plattform genutzt wird; und

g. Leistungs- und Therapietreuedaten auf der Plattform, wie z. B. Tage der Durchführung, durchgeführte Übungen und/oder erzielte Punkte.

Schließlich werden wir bei Bedarf auch die Daten des mit Ihrem Gerät verknüpften Kontos abfragen, aber diese Informationen werden zu keinem Zeitpunkt gespeichert.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen die Funktionen unserer Produkte und Anwendungen bereitzustellen, aus denen sich die Plattform zusammensetzt, und um Ihnen Kundensupport zu bieten.
5.4 Anhang B und C enthalten weitere Einzelheiten zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie sammeln und wie wir diese Daten verwenden, wenn Sie die Plattform nutzen, sowie die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten stützen, und die Empfänger dieser personenbezogenen Daten.

6. Die Informationen, die wir automatisch über die Nutzung der Website erfassen

6.1 Wir erfassen auch automatisch indirekt personenbezogene Daten darüber, wie Sie auf die Website zugreifen und sie nutzen, sowie Informationen über den Browser, den Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Wir können z. B. Folgendes erfassen:

a. die Seiten, die Sie auf der Website sehen;

b. Informationen über Ihr Gerät (z. B. wie Ihre IP-Adresse, Gerätekennung, Gerätetyp, Modell und Hersteller); und

c. Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. wie oft Sie die Website nutzen und Ihre Spracheinstellungen).

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen die Merkmale und Funktionen der Website bereitzustellen, die Website zu überwachen und zu verbessern und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

6.2 Anhang D enthält weitere Informationen zu den Arten personenbezogener Daten, die wir automatisch über Sie erfassen, und dazu, wie wir diese Daten verwenden.

7. Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?

7.1 Wir werden die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, im Allgemeinen nicht länger speichern, als dies für die in den Anhängen aufgeführten Zwecke erforderlich ist, im Einklang mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen und legitimen Geschäftsinteressen.

7.2 Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch länger aufbewahren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7,3. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden alle personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert.

7.4 In Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen und legitimen Geschäftsinteressen können wir alle von uns erfassten personenbezogenen Daten anonymisieren und zusammenfassen (so dass Sie nicht direkt identifiziert werden können). Wir können anonyme Informationen für Zwecke wie das Testen unserer IT-Systeme, Forschung, Datenanalyse, die Verbesserung der Plattform und unserer Anwendungen sowie die Entwicklung neuer Produkte und Funktionen verwenden.

8. Empfänger personenbezogener Daten.

8.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen oder Einzelpersonen wie folgt weitergeben:

a. Dienstleister und Berater: Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Dritte und andere Dienstleister weitergeben, die für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen erbringen. Dazu kann die Erbringung professioneller Dienstleistungen gehören, wie z. B. Rechts- und Buchhaltungsdienstleistungen, Post-, E-Mail- oder Chat-Dienste, Betrugsprävention, Webhosting oder die Bereitstellung von Analysediensten. 

Die folgenden Stellen sind Empfänger der Daten, die ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung des korrekten Dienstes in Bezug auf die beschriebenen Zwecke erhoben werden. Sie wurden von Healthinn gemäß Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) als Unterauftragsverarbeiter beauftragt:

i.Hetzner: Unter anderem für die Bereitstellung von Infrastruktur- und Plattformdiensten, Rechnerkapazitäten, Speicher- und Datenbankdiensten, Sicherheitsdiensten und technischen Wartungsdiensten, die wir für den Betrieb unserer Lösungen und damit für die Bereitstellung des Dienstes nutzen.

ii. Google Inc. (Gmail): Unter anderem für die Verwaltung und Lösung von technischen Problemen und Mitteilungen per E-Mail.

iii. HubSpot: unter anderem für den Versand von Marketinginformationen, die Kundenverwaltung und die Bereitstellung relevanter Informationen über die Plattform, wie z. B. Ergebnisse klinischer Studien, Anwendungsfälle und Updates, sowie für die Verwaltung und Lösung gemeldeter technischer Probleme.

b. Soziale Medien: Wir können Analysefunktionen von Tools verwenden, die als „Lookalike Analytics“ bezeichnet werden, wie z. B. Facebook „Lookalike Analytics“, um potenzielle neue Kunden zu identifizieren, die bestimmte Merkmale mit Ihnen teilen könnten. Unabhängig davon, ob Sie mit uns über soziale Medien interagieren, auf unsere Website zugreifen, auf unsere Anwendungen zugreifen und/oder diese als Reaktion auf eine Werbung auf einer Social-Media-Plattform herunterladen, können wir daher Ihre personenbezogenen Daten an Social-Media-Plattformen weitergeben, damit diese Benutzer identifizieren können, die Ihnen ähnlich sind, z. B. Benutzer, denen dieselben Seiten oder Inhalte gefallen haben wie Ihnen.

c. Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Verwaltung und andere Parteien aus rechtlichen Gründen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir vernünftigerweise glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um:

i. das Gesetz und die angemessenen Aufforderungen der Strafverfolgungsbehörden einzuhalten;

ii. illegale Aktivitäten und Verstöße gegen Vereinbarungen, einschließlich unserer Nutzungsbedingungen, zu erkennen und zu untersuchen; und/oder

iii. Ausübung oder Schutz der Rechte, des Eigentums oder der persönlichen Sicherheit von Healthinn, seinen Benutzern oder anderen.

8.2 Zusätzlich zu dem oben Genannten können wir auch Statistiken und Erkenntnisse weitergeben, die wir aus Ihren personenbezogenen Daten erarbeitet haben. Diese Statistiken und Erkenntnisse werden aus anonymen und aggregierten Informationen abgeleitet, so dass es nicht möglich wäre, Sie (direkt oder indirekt) zu identifizieren.

9. Marketing und Werbung.

9.1 Von Zeit zu Zeit können wir Sie mit Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen kontaktieren, einschließlich der Zusendung von Marketingmitteilungen und der Bitte um Ihre Meinung zu unseren Produkten und Dienstleistungen.

9.2 Die meisten Marketingmitteilungen werden per E-Mail versendet. Für einige Marketingmitteilungen können wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, verwenden, um die relevantesten Marketinginformationen zu ermitteln, die wir mit Ihnen teilen.

9.3 Sofern wir uns nicht auf eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stützen können, senden wir Ihnen Marketingmitteilungen nur, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Sie können Ihre Einstellungen zu den E-Mails, die Sie von uns erhalten, zu einem späteren Zeitpunkt aktualisieren, einschließlich des Widerrufs Ihrer Einwilligung, indem Sie auf den Link am Ende unserer Marketing-E-Mails klicken.

10. Speicherung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten.

10.1 Sicherheit. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung oder Beschädigung zu schützen. Neben anderen verwendeten Sicherheitsmaßnahmen verwenden wir unter anderem Pseudonymisierung, HTTPS-Kommunikation und Verschlüsselung. Wir werden Sie nie telefonisch kontaktieren, um Sie nach Ihrem Passwort, Ihren Kredit- oder Bankkartendaten oder Ausweisnummern zu fragen.

10.2 Internationale Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der Gerichtsbarkeit, in der Sie sich befinden und in der wir und/oder unsere Drittanbieter tätig sind, übertragen und dort gespeichert werden. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) befinden, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR, einschließlich der USA, verarbeitet werden.

10.3 Im Falle einer solchen Übermittlung stellen wir sicher, dass:

a. personenbezogene Daten in Länder übermittelt werden, die anerkanntermaßen ein gleichwertiges Schutzniveau bieten; oder

b. die Übermittlung in Übereinstimmung mit angemessenen Garantien erfolgt, wie z. B. den von der Europäischen Kommission angenommenen Standarddatenschutzklauseln.

Wenn Sie weitere Informationen über die verwendeten Sicherheitsmaßnahmen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.

11. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

11.1 Healthinn weist Sie im Rahmen seiner Verpflichtung auf die Bestimmungen der DSGVO auf die Möglichkeit hin, die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und/oder Übertragbarkeit personenbezogener Daten auszuüben, die die Gesetzgebung den von der Datenverarbeitung Betroffenen zugesteht. 

Für den Fall, dass Healthinn als Datenverarbeiter fungiert, sollten Sie sich an Ihren zugehörigen Therapeuten oder Krankenhauskontoinhaber wenden, um Ihre DSGVO-Rechte auszuüben.

Falls also Healthinn für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist und  Sie zu irgendeinem Zeitpunkt auf Ihre Daten zugreifen, sie berichtigen, löschen, sich ihrer Verarbeitung widersetzen, sie einschränken oder Ihre Daten übertragen möchten, schicken Sie uns eine Anfrage an  [email protected] mit den folgenden Angaben, auf die Sie binnen 30 Tagen eine Antwort erhalten:

– Vor- und Nachnamen, E-Mail.

– Das Rechte, das Sie ausüben möchten, und Gegenstand Ihres Antrags. 

– Daten, in Bezug auf die Sie Ihr Recht ausüben möchten. 

Wenn berechtigte Zweifel hinsichtlich Ihrer Identität bestehen, können Sie aufgefordert werden, einen ausreichenden Identitätsnachweis zu erbringen, um als die betroffene Person identifiziert werden zu können, entweder durch ein digitales Zertifikat oder indem Sie dem Antrag eine Fotokopie Ihres Personalausweises beifügen.

11.2 Wenn die oben genannte Frist angesichts der Komplexität des Anspruchs oder der Anzahl der eingegangenen Anfragen nicht eingehalten werden kann, werden wir Sie über die verlängerte Frist informieren, in der wir auf Ihre Anfrage antworten werden. Eine solche Verlängerung darf zwei Monate ab dem Datum, an dem wir Ihnen mitteilen, dass eine Verlängerung erforderlich ist, nicht überschreiten. 

11.3 Wenn wir Ihrer Aufforderung nicht nachkommen, werden wir Sie innerhalb eines Monats über die Gründe informieren, auf die wir unsere Entscheidung gestützt haben, und über Ihr Recht, eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde Ihres Landes einzureichen.

11.4 Wenn eine betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten durch die Plattform und/oder die Website gegen die DSGVO verstößt, hat sie das Recht, gemäß Artikel 77 der DSGVO eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

12. Cookies und ähnliche Technologien, die auf unserer Website verwendet werden.

Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

13. Links zu Plattformen von Drittanbietern.

13.1 Die Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von Websites Dritter enthalten, einschließlich Websites unserer Partnernetzwerke, Krankenhäuser und Kliniken, mit denen wir zusammengearbeitet haben, wissenschaftliche Zeitschriften, Werbetreibende, Nachrichtenveröffentlichungen und Paketzustellunternehmen. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung für ihre Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie die einzelnen Richtlinien, bevor Sie Informationen an diese Websites übermitteln.

14. Unsere Richtlinie gegenüber Personen unter 18 Jahren.

14.1 Sie dürfen die ReHand-App nur nutzen, wenn Sie 18 Jahre oder älter sind. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Minderjährigen unter 18 Jahren sind (im Folgenden als „Minderjähriger“ bezeichnet), dürfen Sie die ReHand-App nutzen und dem Minderjährigen gestatten, die ReHand-App unter Ihrer direkten Aufsicht zu nutzen. Sie tragen die alleinige Verantwortung für den Zugriff und die Nutzung durch minderjährige Personen in Ihrer Obhut.

15. Änderungen an dieser Richtlinie.

Durch die dynamische Entwicklung des Internets entstehen ständig neue Technologien und Möglichkeiten. Damit Sie diese Möglichkeiten und Technologien auch nutzen können, behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie für die Zukunft anzupassen, wenn neue, zusätzliche, geänderte oder erweiterte Dienste oder Dienstelemente eingeführt werden.

Eine Änderung der Datenschutzrichtlinie, die die Nutzung bereits erhobener Daten betrifft, erfolgt nur, wenn dies angemessen ist. Wenn und soweit sich Änderungen der Datenschutzrichtlinie auf die Verwendung bereits erhobener Daten beziehen, werden wir Sie unverzüglich per E-Mail, über die Plattform oder anderweitig benachrichtigen.

16. Hinweis an Ihre Person.

Wenn wir Sie über etwas informieren müssen, sei es zu rechtlichen, Marketing- oder anderen geschäftsbezogenen Zwecken, werden wir den unserer Meinung nach besten Weg wählen, Sie zu kontaktieren. Normalerweise tun wir dies per E-Mail oder durch eine Benachrichtigung auf der Website oder in der Plattform. Die Tatsache, dass wir Ihnen Benachrichtigungen zusenden können, hindert Sie nicht daran, bestimmte Arten von Kontakten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, abzulehnen. Erfolgt innerhalb von 15 Tagen kein Widerspruch, gilt die geänderte Datenschutzrichtlinie als von Ihnen angenommen.

17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand. 

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen den Gesetzen Spaniens und werden in Übereinstimmung mit diesen Gesetzen ausgelegt.

18. Fragen und zusätzliche Informationen.

18.1 Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected].

18.2 Sollten wir nicht in der Lage sein, ein von Ihnen vorgebrachtes Problem zu lösen, haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes einzureichen. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit der Datenschutzbehörde Ihres Landes finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.

18.3 Wir haben Pridatect, S.L mit spanischer Steueridentifikationsnummer (NIF) B67077727 und Sitz in Carrer de Tarragona 161, 3ª planta, 08014, Barcelona, Spanien, zum Datenschutzbeauftragten ernannt. Kontakt-E-Mail: [email protected].

Anhänge

Anhang A – Personenbezogene Daten, die wir erfassen und verarbeiten, wenn Sie die Website nutzen, uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen erwerben

Anhang B – Personenbezogene Daten, die wir erheben, wenn Sie unsere Plattform, insbesondere die ReHand-App, nutzen

Anhang C – Personenbezogene Daten, die wir erheben, wenn Sie unsere Plattform, insbesondere die RehBody-App, nutzen

Anhang D – Personenbezogene Daten, die wir erheben, wenn Sie unsere Plattform, insbesondere ReHand-Generator, ReHand-Berichte und/oder „ReHand-Dashboard“, nutzen

Anhang E – Die Informationen, die wir automatisch über die Nutzung der Website sammeln

Anhang A – Personenbezogene Daten, die wir erfassen und verarbeiten, wenn Sie die Website nutzen, uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen erwerben

1. Kontaktinformationen

Art der Dienstleistung oder Unterstützung; Kontaktinformationen wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Lieferadresse; Ihren Beruf sowie Name und Adresse Ihres Arbeitsgebers; technische Daten wie Betriebssystem, Version und Typ des Gerätes

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zu verarbeiten und bereitzustellen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihr Konto einzurichten, zu aktivieren und zu authentifizieren. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um alle Anfragen zu beantworten, die Sie bezüglich unserer Plattform, unserer Anwendungen oder Ihrer Anfragen nach Produkten und Dienstleistungen stellen. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Verwaltung der Plattform und unserer Anwendungen, und um effektiv mit Ihnen zu kommunizieren, um auf Ihre Fragen, Supportanfragen oder Beschwerden zu reagieren.

Wir können diese Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Zusendung von Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst an Sie, wie z. B. Updates zu Ihrer Kontoaktivierung. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihnen Umfragen oder Anfragen für Feedback zu Ihrer Erfahrung auf der Plattform zu senden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise nur in dem Umfang verwenden, in dem Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihnen gemäß Ihren Präferenzen unaufgefordert Marketingmitteilungen zuzusenden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise nur in dem Umfang verwenden, in dem Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unsere Partner für die Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung und deren verbundene Unternehmen, um Ihre Bestellung auszuführen;

– unseren E-Mail- und E-Mail-Marketing-Dienstleister, um Ihnen Marketingmitteilungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten;

– unser Zahlungsdienstleister, um Ihre Zahlungen abzuwickeln;

– unseren Umfrage- und Feedback-Dienstleister, um Ihnen Umfragen zu senden und Ihr Feedback in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen einzuholen.

2. Informationen zur Transaktion

Informationen zur Transaktion, wie z. B. die von Ihnen bestellten Produkte sowie Datum und Uhrzeit der Transaktion.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zu verarbeiten und bereitzustellen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Gewährleistungsansprüche zu bearbeiten, die Sie uns übermitteln, einschließlich der Ausübung Ihrer Rechte nach geltendem Recht. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Supportanfragen in Bezug auf die von Ihnen bestellten Produkte zu beantworten, einschließlich Anfragen zum Aktivierungsprozess Ihres Kontos. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, d. h. zur Bereitstellung von Kundensupport.

Wir können diese Informationen verwenden, um Produkte und Dienstleistungen zu ermitteln, die für Sie von Interesse sein könnten. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, d. h. um unsere Marketingabteilung zu informieren.

Wir können diese Informationen verwenden, um betrügerische Transaktionen zu identifizieren. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unsere Partner für die Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung und deren verbundene Unternehmen, um Ihre Bestellung auszuführen;

– unseren E-Mail- und E-Mail-Marketing-Dienstleister, um Ihnen Marketingmitteilungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten;

– unser Zahlungsdienstleister, um Ihre Zahlungen abzuwickeln;

– unseren Umfrage- und Feedback-Dienstleister, um Ihnen Umfragen zu senden und Ihr Feedback in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen einzuholen.

3. Zahlungsinformationen

Zahlungsinformationen wie Ihre Kredit- oder Debitkarte, Rechnungsadresse und andere Informationen wie Datum und Uhrzeit der Transaktion.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um von Ihnen getätigte Zahlungen zu verarbeiten. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich.

Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unser Zahlungsdienstleister, um Ihre Zahlungen abzuwickeln.

4. Korrespondenz, Kommentare und Meinungen

Korrespondenz, Kommentare und Meinungen. Wenn Sie uns direkt kontaktieren, zum Beispiel per E-Mail, Telefon, über unsere Social-Media-Kanäle oder wenn Sie ein Online-Formular ausfüllen, werden wir Ihre Kommentare und Ihre Meinungen aufzeichnen.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um auf Ihre Fragen, Probleme und Bedenken zu antworten. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, d. h. um mit Benutzern zu kommunizieren und auf ihre Fragen, Beschwerden und Bedenken zu reagieren.

Wir können diese Informationen verwenden, um neue Produkte und Funktionen zu entwickeln, die auf unserer Plattform verfügbar sind, oder sie anderweitig zu verbessern. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, nämlich die Entwicklung und Verbesserung unserer Plattform.

Wir können diese Informationen verwenden, um Produkte und Dienstleistungen zu ermitteln, die für Sie von Interesse sein könnten. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen, d. h. Marketing, erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihnen angeforderte Marketingmitteilungen und andere Informationen als Antwort auf Ihre Anfragen zuzusenden. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags und zur Durchführung von Maßnahmen im Vorfeld eines Vertragsabschlusses erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihnen unerwünschte Marketingmitteilungen gemäß Ihren Präferenzen zuzusenden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck, soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail- und E-Mail-Marketing-Dienstleister, um Ihnen Marketingmitteilungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu.

5. Von Dritten, wie sozialen Netzwerken, erhaltene Informationen

Von Dritten, wie sozialen Netzwerken, erhaltene Informationen. Wenn Sie über ein soziales Netzwerk mit uns interagieren, erhalten wir möglicherweise Informationen vom sozialen Netzwerk wie Ihren Namen, Profilinformationen und andere Informationen, die das soziale Netzwerk mit Dritten teilen kann. Welche Daten wir erhalten, hängt von Ihren Datenschutzeinstellungen bei dem sozialen Netzwerk ab.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Fragen, Probleme und Bedenken einzugehen. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, d. h. um mit Benutzern zu kommunizieren und auf ihre Fragen, Beschwerden und Bedenken zu reagieren.

Wir können diese Informationen verwenden, um unsere Marketingabteilung zu informieren, beispielsweise durch „Facebook Lookalike Audiences“. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen, d. h. für das Marketing, erforderlich.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail- und E-Mail-Marketing-Dienstleister, um Ihnen Marketingmitteilungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu.

6. Ihre Präferenzen und Abonnements

Ihre Präferenzen und Abonnements, z. B. ob Sie sich für Newsletter angemeldet haben und Ihre Einstellungen für Benachrichtigungen und Marketingmitteilungen.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir verwenden diese Informationen, um Benachrichtigungen bereitzustellen, Nachrichten, Warnungen und Marketingmitteilungen zu senden, wenn Sie uns darum gebeten haben oder wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, d. h. um sicherzustellen, dass der Nutzer die richtige Kommunikation erhält.

Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass wir unserer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen, nur die Marketingmitteilungen zu versenden, die Sie angefordert oder denen Sie zugestimmt haben. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail- und E-Mail-Marketing-Dienstleister, um Ihnen Marketingmitteilungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu.

7. Alle personenbezogenen Daten

Alle oben aufgeführten personenbezogenen Daten.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können alle von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden, um die Eigenschaften und Funktionen der Plattform zu betreiben, zu warten und bereitzustellen, mit Ihnen zu kommunizieren, die Plattform und unser Geschäft zu überwachen und zu verbessern und uns bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, d. h. um die Plattform zu verwalten und zu verbessern.

Anhang B – Personenbezogene Daten, die wir erheben, wenn Sie unsere Plattform, insbesondere die ReHand-App, nutzen

1. Profilinformationen

Profilinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name; Fachkraft und/oder verbundene Gesundheitseinrichtung, Nummer der Krankenakte, ob auf ein Tablet-Gerät zugegriffen werden kann oder nicht.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihr Konto auf der Plattform einzurichten und ein Patientenregistrierungssystem aufzubauen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder Ihrem Kontoinhaber für zugehörige Therapeuten oder Ihrem Kontoinhaber für zugehörige Krankenhäuser erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Informationen zur Überwachung an Ihr zuständiges medizinisches Fachpersonal zu senden. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder dem Inhaber des zugehörigen Therapeutenkontos oder Inhaber des zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen zur Identifizierung des Patienten verwenden, um die KPIs der Gesundheitseinrichtungen zu extrahieren. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder dem Inhaber des zugehörigen Therapeutenkontos oder Inhaber des zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Supportanfrage im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Plattform zu erfüllen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder dem Inhaber des zugehörigen Therapeutenkontos oder Inhaber des zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail-Dienstleister, um Ihnen Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter von Cloud-Computing- und Speicherdiensten.

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu.

2. Gesundheitsdaten

Pathologie des Patienten und betroffene Hand; Beobachtungen Ihres medizinischen Fachpersonals zu Ihrem Gesundheitszustand; Ergebnisse des Patienten aus den eingereichten klinischen Fragebögen; Leistungsdaten und Einhaltung des ReHand-Programms durch den Patienten, wie z. B. age der Übungsdurchführung, durchgeführte Übungen und/oder erzielte Punkte.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen nutzen, um den Patienten ein personalisiertes Programm anzubieten, das auf die Bedürfnisse ihrer Pathologie und ihres Genesungszustands abgestimmt ist. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder dem Inhaber des zugehörigen Therapeutenkontos oder Inhaber des zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Informationen zur Überwachung an Ihr zuständiges medizinisches Fachpersonal zu senden. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder dem Inhaber des zugehörigen Therapeutenkontos oder Inhaber des zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um auf Ihre Supportanfragen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Plattform zu reagieren. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder dem Inhaber des zugehörigen Therapeutenkontos oder Inhaber des zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail-Dienstleister, um Ihnen Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter von Cloud-Computing- und Speicherdiensten;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um ausschließlich Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten.

Anhang C – Personenbezogene Daten, die wir erheben, wenn Sie unsere Plattform, insbesondere die RehBody-App, nutzen

1. Profilinformationen

Profilinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name; Fachkraft und/oder verbundene Gesundheitseinrichtung, Nummer der Krankenakte.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihr Konto auf der Plattform einzurichten und ein Patientenregistrierungssystem aufzubauen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem verschreibenden medizinischen Fachpersonal oder der Gesundheitseinrichtung erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Informationen zur Überwachung an Ihr zuständiges medizinisches Fachpersonal zu senden. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem verschreibenden medizinischen Fachpersonal oder der Gesundheitseinrichtung erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um KPIs für Ihr verschreibendes medizinische Fachpersonal oder Gesundheitseinrichtung zu extrahieren. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem verschreibenden medizinischen Fachpersonal oder der Gesundheitseinrichtung erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Supportanfrage im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Plattform zu erfüllen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem verschreibenden medizinischen Fachpersonal oder der Gesundheitseinrichtung erforderlich.

Wir können diese Daten verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und/oder damit zusammenhängende wissenschaftliche Erkenntnisse zukommen zu lassen, sofern Sie Ihre Zustimmung hierfür erteilt haben.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail-Dienstleister, um Ihnen Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter von Cloud-Computing- und Speicherdiensten;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten und um Ihnen Informationen über unsere Produkte und/oder zugehörige wissenschaftliche Erkenntnisse zukommen zu lassen.

2. Gesundheitsdaten

Gesundheitsinformationen des Patienten wie Pathologie und betroffene Hand; Beobachtungen Ihres medizinischen Fachpersonals zu Ihrem Gesundheitszustand; Ergebnisse des Patienten aus den eingereichten klinischen Fragebögen; Leistungsdaten und Einhaltung des RehBody-Programms durch den Patienten, wie z. B. Tage der Übungsdurchführung, durchgeführte Übungen und/oder erzielte Punkte.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen nutzen, um den Patienten ein personalisiertes Programm anzubieten, das auf die Bedürfnisse ihrer Pathologie und ihres Genesungszustands abgestimmt ist. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem verschreibenden medizinischen Fachpersonal oder der Gesundheitseinrichtung erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Informationen zur Überwachung an Ihr zuständiges medizinisches Fachpersonal zu senden. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem verschreibenden medizinischen Fachpersonal oder der Gesundheitseinrichtung erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um auf Ihre Supportanfragen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Plattform zu reagieren. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem verschreibenden medizinischen Fachpersonal oder der Gesundheitseinrichtung erforderlich.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail-Dienstleister, um Ihnen Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter von Cloud-Computing- und Speicherdiensten;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um ausschließlich Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten.

Anhang D – Personenbezogene Daten, die wir erheben, wenn Sie unsere Plattform, insbesondere ReHand-Generator, ReHand-Berichte und ReHand-Dashboard, nutzen

1. Profilinformationen

Profilinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihr Konto auf der Plattform einzurichten und ein Patientenregistrierungssystem aufzubauen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Inhaber Ihres zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Informationen über Ihre Patienten zu Überwachungszwecken zu senden. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Inhaber Ihres zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen nutzen, um KPIs für die Gesundheitseinrichtung zu gewinnen, der Sie angehören. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Inhaber Ihres zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail-Dienstleister, um Ihnen Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter von Cloud-Computing- und Speicherdiensten;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten und um Ihnen Informationen über unsere Produkte und/oder zugehörige wissenschaftliche Erkenntnisse zukommen zu lassen.

2. Nutzungsdaten

Nutzungsdaten, wie z. B. die Dauer Ihrer Nutzung unserer Produkte, Ihre Ergebnisse bei der Nutzung unserer Produkte, alle Probleme, die bei der Nutzung unserer Produkte aufgetreten sind, und alle anderen Informationen, die von den Produkten erzeugt werden, wie Sie unsere Produkte nutzen.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihnen Überwachungsstatistiken über die Nutzung der Produkte bereitzustellen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Inhaber Ihres zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Mitteilungen über wissenschaftliches Material von Interesse bereitzustellen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Inhaber Ihres zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten;

– unseren E-Mail- und E-Mail-Marketing-Dienstleister, um Ihnen marketing- und dienstbezogene Mitteilungen zu senden;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten und um Ihnen Informationen über unsere Produkte und/oder zugehörige wissenschaftliche Erkenntnisse zukommen zu lassen.

3. Informationen zur Gesundheitsfürsorge

Informationen zu Patienten, wie z. B. Pathologie, klinische Fragebögen oder verschriebene Übungen.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihr Konto auf der Plattform einzurichten und ein Patientenregistrierungssystem aufzubauen. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Inhaber Ihres zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihnen Patienteninformationen zur Überwachung zu senden. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Inhaber Ihres zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Wir können diese Informationen nutzen, um KPIs für Sie oder die Gesundheitseinrichtung zu gewinnen, der Sie angehören. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Inhaber Ihres zugehörigen Krankenhauskontos erforderlich.

Empfänger dieser Informationen

Wir können diese Informationen weitergeben an:

– unseren E-Mail-Dienstleister, um Ihnen Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu senden;

– unseren Anbieter von Cloud-Computing- und Speicherdiensten;

– unseren Anbieter der Plattform für die Kundenbetreuung und -verwaltung, um ausschließlich Ihre Support- und andere Anfragen zu bearbeiten

Anhang E – Die Informationen, die wir automatisch über die Nutzung der Website sammeln

1. Ungefähre Standortinformationen

Ungefähre Standortinformationen. Abgesehen von den Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, erfassen wir keine Informationen über Ihren genauen Standort. Die IP-Adresse Ihres Geräts kann uns jedoch helfen, einen ungefähren Standort zu ermitteln.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, anzupassen (z. B. die Sprache, in der sie Ihnen zur Verfügung gestellt wird). Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, nämlich die Website so anzupassen, dass sie für unsere Benutzer relevanter ist.

Wir können die Informationen, die Sie über Ihren Standort bereitstellen, verwenden, um unsere Marketingstrategie zu informieren und zu planen und um Betrug oder verdächtige Aktivitäten in Verbindung mit Ihrem Konto zu überwachen und aufzudecken. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, d. h. um unsere Direktmarketingstrategie zu informieren.

2. Informationen darüber, wie Sie auf die Website zugreifen und sie nutzen

Informationen darüber, wie Sie auf die Website zugreifen und sie nutzen. Beispielsweise wie oft Sie auf die Website zugreifen, wie lange Sie auf die Website zugreifen und wie lange Sie die Website nutzen, der ungefähre Standort, von dem aus Sie auf die Website zugreifen, ob Sie von mehreren Geräten auf die Website oder Anwendungen zugreifen und andere Aktionen, die Sie auf der Website ausführen.

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um die Website zu überwachen und zu verbessern, um Probleme zu lösen und um die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, d. h. zur Überwachung und Lösung von Problemen mit der Website, um sie zu verbessern. 

3. Protokolldateien und Informationen zu Ihrem Gerät

Protokolldateien und Informationen zu Ihrem Gerät. Wir erfassen auch Informationen über den Computer, das Tablet, das Smartphone oder ein anderes elektronisches Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Diese Informationen können Details über Ihren Gerätetyp, eindeutige Geräteidentifikationsnummern, Betriebssysteme, Browser und Anwendungen, die Sie verwenden, um auf die Website und/oder Anwendungen auf Ihrem Gerät zuzugreifen, Ihr mobiles Netzwerk, Ihre IP-Adresse und Telefonnummer Ihres Geräts (falls vorhanden).

Wie wir diese Informationen verwenden können

Wir können diese Informationen verwenden, um die Website zu überwachen und zu verbessern, um Probleme zu lösen und um die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, d. h. zur Überwachung und Lösung von Problemen mit der Website, um sie zu verbessern.

Laden Sie unsere App herunter

Und erfahren Sie, wie Ihre Patienten mit ReHand arbeiten können.